Florian Gurtner, Kreativkopf hinter fg-foto.ch im Interview:
"Fotografieren -
Balance zwischen Licht und Schatten"
Was liebst du am Fotografieren?
Als Fotograf kann ich Momente im Leben einfangen und sogar für Aussenstehende fassbar machen. Teilweise Verborgenes kann sichtbar gemacht, eine Geschichte erzählt und Emotionen kreiert werden. Der Reiz daran lässt auch nach Jahren der Fotografie nicht nach.
Wie ist dein Werdegang?
Fotografieren war lange nur ein Hobby für mich, das aber schon im Kindesalter anfing. Damals noch analog auf Film mit der Kamera meines Vaters. 2023 habe ich den Entschluss gefasst, meiner Freude mehr Raum zu geben und eine Teilprofessionalisierung anzustreben. Es folgte eine fundierte Weiterbildung in der digitalen Fotografie, der Aufbau meines "Brands" fg-foto.ch und das Einrichten meines eigenen Fotostudios in Oberentfelden. Mittlerweile bin ich als offizielles Einzelunternehmen eingetragen und gemeldet.
"Fotografieren kreiert Emotionen"
Bist du also ein Profi?
Haha, ich schätze das kommt darauf an, wie du "Profi" definieren möchtest. Ich arbeite in der Sicherheitsbranche und bin nach wie vor Vollzeit angestellt. In diesem Sinne also schonmal kein Vollzeit - Fotograf. Als Fotograf definiere ich mich, wie alle anderen Kreativköpfe auch, über meine Arbeiten und mein Portfolio. Ich lade dich daher gerne ein, schau dir meine Arbeiten an und definiere selber wie gut es dir gefällt ;-)
Abschliessende Worte?
Ich wünsche viel Spass beim Entdecken meiner Arbeiten! Über eine persönliche Begegnung würde ich mich freuen Herzliche Grüsse, Florian Gurtner